Wir übernehmen Verantwortung für Ihre Immobilie
Ihr Spezialist für die Vermarktung & Verwaltung von Immobilien.
Nirgendwo in Europa wohnen so viele Menschen zur Miete, wie in Deutschland. 54,3 Prozent, wie der Beratungskonzern Deloitte ermittelte. Auf Platz zwei folgt Dänemark mit 34,4 Prozent. Als Gründe werden hohe Nebenkosten und Immobilienpreise genannt.
Mieten schlägt Kaufen
Allerdings geht europaweit der Trend zum Mieten. Marktexperten sehen die Gründe hierfür in den hohen Anschaffungskosten einer Immobilie sowie dem Wunsch nach Flexibilität. Dabei sind die Voraussetzungen für einen Immobilienkauf in Deutschland derzeit denkbar günstig: Die wirtschaftliche Lage ist gut, die Zinsen sind niedrig und es gibt vielfältige Finanzierungsangebote und Förderungsmöglichkeiten.
Immobilienpreisentwicklung
Ein Blick auf die europäischen Metropolen zeigt, dass London mit einem Kaufpreis von rund 16.000 Euro pro Quadratmeter immer noch Spitzenreiter ist – obwohl die Preise von 2015 auf 2016 um fast neun Prozent gefallen sind. In Berlin wird es dagegen teurer: Die Preise sind um knapp zehn Prozent auf rund 3.500 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Deutschlandweit liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei knapp 3.000 Euro.
21. Januar 2021
Erstmals seit 1993 ist der Anteil der Haushalte, die in ihren eigenen vier Wänden leben, in Deutschland wieder rückläufig. Die Wohneigentumsquote lag 2018 nur noch bei 42 Prozent, wie eine Analyse von empirica und LBS Research ergab. Somit wohnten 2018 in Deutschland ein Prozent weniger Haushalte im Eigentum als noch vor fünf Jahren.
14. Januar 2021
Damit Mieter ihre Nebenkostenabrechnung überprüfen können, muss der Vermieter ihnen nicht nur die Rechnungen, sondern auch die dazugehörigen Zahlungsbelege offenlegen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil.
07. Januar 2021
Am 23. Dezember 2020 ist das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ in Kraft getreten. Es besagt unter anderem, dass Immobilienkäufer nur noch die Hälfte der Maklerkosten übernehmen müssen.
31. Dezember 2020
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir alle standen 2020 vor besonderen Herausforderungen – und hoffen, dass wir uns im neuen Jahr wieder mehr persönlich begegnen können. Wir wünschen Ihnen und uns allen Mut, Hoffnung und Weitblick für das neue Jahr.
Dieses Jahr hat uns wieder einmal deutlich gemacht, wie wichtig Gesundheit ist. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2021!